Home / Einbaubriefkasten

Einbaubriefkasten

Per Post werden heutzutage die wichtigsten Unterlagen und Briefe versendet und nach einem langen, abenteuerlichen Weg landen Sie alle einbaubriefkastenbeispielsweise in einem Einwurfbriefkasten. Der Briefkasten ist für den zuverlässigen und optimalen Schutz der Post verantwortlich und ist ein Kauf auf eine lange Sicht. Der Markt bietet heutzutage zahlreiche Modelle vom Einbaubriefkasten und manch einer Kunde steht verunsichert da, da ihn die große Auswahl überwältigt. Daher ist ein wertvoller und exklusiver Rat von Experten beinahe unumgänglich und wird oft gesucht.

In diesem Artikel haben unsere Experten für Sie die wichtigsten Hinweise und Ratschläge strukturiert zusammengefasst und für Sie in Form einer Art Kaufanleitung für Sie aufbereitet. So werden Sie ganz einfach ein individuelles Urteil fällen und einen Einbaubriefkasten kaufen können, der sich ideal Ihren Bedürfnissen und Anforderungen anpasst. Es mag auf den ersten Blick scheinen, dass es nichts zu beachten gäbe, jedoch ist es bei weitem nicht der Fall. Ihre Post ist nämlich noch in dem Einbaubriefkasten drin nicht nur Witterungsbedingungen, sondern auch möglichen Vandalen ausgesetzt. Ein gut gewählter Briefkasten kann solche unangenehme Überraschungen jedoch verhindern und sogar noch mehr!

Shops mit den besten Preisen:

Der Briefkasten ist hauptsächlich als Aufbewahrungsort für Post angedacht, aber er hat auch einen enormen Einfluss auf die Gesamtwirkung des Hauses. Sie werden sich mit dem richtigen Briefkasten kreativ austoben können und etwas finden, was Ihrem persönlichen Geschmack entspricht. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr!

Was macht einen Einbaubriefkasten aus?

Der Einbaubriefkasten gehört zu der Art von Briefkästen und Briefkastenanlagen, die in den Unterputz der Wand einmontiert werden. Hauptsächlich unterscheiden wir nämlich zwischen der Aufputz und Unterputz Montage, wobei der Einbaubriefkasten natürlich nicht in den Aufputz, sondern ausschließlich Unterputz, eingebaut werden kann. Zur Montage wird das Mauerwerk aufgebrochen und der Einbaubriefkasten wird in die Wand einbetoniert. Diese Methode mag für den einen oder anderen umständlich klingen, jedoch zahlen sich die damit verbundenen Umstände absolut aus!

Der Einbaubriefkasten oder eine Briefkastenanlage, die aus Einbaubriefkästen besteht, spart unheimlich viel Platz und lässt Treppenhaus oder Eingangsbereich ordentlicher und aufgeräumter wirken. Der Einbaubriefkasten dieser Arten ist vor allem Hausbesitzern zu empfehlen oder bei Doppel- bzw Mehrfamilienhäusern. Schauen Sie vom vorhandenen Platz ausgehend, ob Sie einen Einbaubriefkasten unterbringen wollen.

Hinweis: Achten Sie bei der Montage vom Einbaubriefkasten auf die Statik der Wand. Eine tragende Wand beispielsweise darf natürlich nicht aufgebrochen werden. Für nähere Informationen wenden Sie sich am besten an einen Fachmann. Vermeiden Sie ebenso die Verkabelung und treffen Sie sie diese nicht.

Da der Einbaubriefkasten immer in eine Wand montiert wird, ist Hausbesitzern mit einem größeren Grundstück oder einem Zaun, der abgeschlossen wird, eher zu einem Standbriefkasten zu raten. Dieser kann vom Postboten einfach erreicht werden und verhindert, dass unerwünschter Besuch Ihren Vorgarten betritt.

Aus welchem Material sollte ein Einbaubriefkasten bestehen?

Der Einbaubriefkasten kann hauptsächlich aus Edelstahl und Kunststoff bestehen. Holz als Verarbeitungsmaterial vom Einbaubriefkasten kommt eher selten vor, da es im Mauerwerk schlecht werden und Ihre Post nicht mehr optimal schützen könnte.

Kunststoff ist heutzutage ein äußerst oft verwendetes Material und dies hat auch seinen Grund. Einfach zu verarbeiten, geeignet für Massenherstellungsprozesse und dazu noch preisgünstig ist er ein Schnäppchen für die Industrie. Der Einbaubriefkasten aus Kunststoff ist witterungsbeständig, leicht und bietet einen zuverlässigen Schutz. Was Langlebigkeit angeht, so sollten Sie darauf achten, dass der Einbaubriefkasten aus Kunststoff entweder mit einer Klarlackschicht überzogen oder pulverbeschichtet ist. Ansonsten beginnt der Kunststoff  schneller zu altern an und muss Einiges an seiner Langlebigkeit einbüßen.

Edelstahl ist ein Material, das sich nun seit wirklich langen Jahren bewährt hat und in etlichen Lebensbereichen fest eingebürgert. Wasseranlagen werden daraus hergestellt, Spülen, Haushaltsutensilien und natürlich auch der Einbaubriefkasten. Ein Einbaubriefkasten aus Edelstahl ist unvergleichlich zuverlässig und wird Ihnen wirklich lange dienen können. Er ist absolut witterungsresistent und rostfrei, zumal er an seiner Langlebigkeit kaum zu übertreffen ist.

Hinweis: Pflegen Sie den Einbaubriefkasten aus Edelstahl nicht mit chemischen säurehaltigen Mitteln oder Stahlwolle! Diese Methoden können auf der Briefkastenoberfläche kleine Schäden hinterlassen, die den Einbaubriefkasten für Flugrost anfällig machen könnten. Verwenden Sie daher ausschließlich einen schonenden Baumwoll- oder Faserlappen und edelstahlfreundliche Reiniger. So wird Ihnen Ihr Einbaubriefkasten wirklich lange zur Hand gehen können!

Die Handhabung vom Einbaubriefkasten

Bei der Handhabung vom Einbaubriefkasten sollten Sie zunächst einmal auf die Grundausstattung achten, bevor Sie zu den Extras schauen. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Einwurföffnung eine optimale Größe hat. Dies ist wichtig, denn sie ist für den reibungslosen Einwurf verantwortlich und auch dafür, dass die eingeworfene Post anschließend in einem Top-Zustand bei Ihnen ankommt. Machen Sie am besten einen kleinen Test:

Schieben Sie Ihre Hand in die Einwurföffnung. Diese sollte höchstens bis zum Daumengelenk hineinpassen, aber nicht weiter. So ist gewährleistet, dass der Postbote die Briefe ohne weitere Probleme einwerfen wird und, dass die Postdiebe keine Chance haben, sich Ihre Post zu schnappen.

Darüber hinaus sollten Sie auf das separate Zeitungsfach achten. Dieses ist beim Briefkasten wichtig, denn ansonsten wird die Zeitung beim Einwurf möglicherweise beschädigt. Doch mit einem separaten Zeitungsfach ist es überhaupt kein Problem und Ihre Post ist gleich sortiert! So können Sie Ihre Briefe beispielsweise schon vorher entnehmen und erst später für die Zeitung zurückkommen oder andersherum. Falls der Einbaubriefkasten über kein Zeitungsfach verfügt, können Sie auch eins kaufen und selbstständig dazu montieren. Auf jeden Fall ist das Zeitungsfach eine ratsame Anschaffung, damit die Zeitungsrolle immer frisch und lesbar ist!

Vor allem bei einer Briefkastenanlage lohnt es sich, ein Klingelsystem einzubauen, aber auch bei einem einzelnen Briefkasten bringt es Vorteile mit sich. So haben Sie gleich alles auf einem Fleck und müssen nicht erst einen Briefkasten einmontieren und den Klingeltaster woanders unterbringen. Sparen Sie sich einfach diese Umstände und verbinden Sie den Einbaubriefkasten mit Ihrer Klingel. Zudem verfügt er meistens über ein Namensschild, was Ihnen die Beschriftung vom Klingeltaster definitiv erleichtert.

Bei einem Briefkasten, dessen Frontklappe vollständig aufklappbar ist, lohnt es sich, einen Öffnungsstopp zu integrieren. Dieser wird die Klappe davon abhalten, vollständig herunterzuklappen und die Briefe auf den Boden fallen zu lassen. Mithilfe von einem Öffnungsstopp müssen Sie Ihre Taschen oder sonstiges nicht mehr extra ablegen, um die Post mitzunehmen, sondern können den Einbaubriefkasten auch mit einer Hand bedienen. Dieses kleine Feature mag unscheinbar wirken, hat aber deutliche Vorteile im Alltag und ist super praktisch.

Auch ein kleines Sichtfenster erweist sich als praktisch und hilfreich. Mit seiner Hilfe werden Sie schon von Anfang an sehen, ob Post für Sie da ist und müssen dafür nicht mehr den Briefkasten erst aufschließen. So sparen Sie sich Zeit und Mühe, von denen man im Alltag sowieso schon zu viel aufwenden muss.

Design vom Einbaubriefkasten

Der Einbaubriefkasten hat natürlich nicht nur direkte Auswirkungen auf die Verwahrung der Post und ihre Entnahme, sondern auch auf die allgemeine Erscheinung des Hauses. Der Briefkasten wird unmittelbar an Ihrer Hauswand platziert und ist somit ein Eyecatcher für Passanten, die definitiv darauf achten. Ein stilvoller und gut gewählter Briefkasten sagt Einiges über seinen Besitzer aus, denn vor allem ist der Einbaubriefkasten etwas für Menschen, die Ordnung und Struktur mögen. Diesen werden Sie aber auch bei unterschiedlichen Herstellern in den unterschiedlichsten Ausführungen finden können, sodass Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Folgen Sie beim Kauf von einem Einbaubriefkasten Ihren Wünschen und individuellen Vorstellungen und Sie werden garantiert nichts falsch machen. Ein gut gestalteter Eingangsbereich hängt nämlich auch nicht zuletzt vom Briefkasten ab und im Eingangsbereich wird die Stimmung für den restlichen Tag oder auch Abend erzeugt. Ihr Besuch wird es sicherlich wertschätzen, wenn Sie Ihr Haus mit einem stillvollen und eleganten Wandbriefkasten veredeln, denn eine Freude für das Auge wird dieser definitiv sein!

Fazit:

In diesem Artikel haben wir uns intensiv mit dem Einbaubriefkasten auseinandergesetzt und Ihnen die wichtigsten Tipps mit auf den Weg gegeben. Mit den Hinweisen unserer Experten und einem ganz individuellen Urteil werden Sie sich für einen Einbaubriefkasten entscheiden, der Ihre Bedürfnisse in voller Fülle befriedigen wird. Post in einem ausgezeichneten Zustand ist ein absolut verständlicher Wunsch und der wird Ihnen mit dem richtigen Riecher und Vorbereitung sicherlich erfüllt. Achten Sie beim Kauf auf die Verarbeitung vom Einbaubriefkasten und entscheiden Sie vor allem direkt zu Beginn, ob der Einbaubriefkasten auch wirklich das richtige Modell für Sie ist. Falls Sie noch unschlüssig sind, können Sie sich bei uns auch über andere Modelle vom Briefkasten informieren.

Das Material sollte ebenso hochwertig sein, damit der Briefkasten zuverlässig und sicher schützt und eine optimale Lebzeit aufweist. Der Einbaubriefkasten sollte ein Kauf für das Leben sein und das wird er sicherlich auch, wenn Sie diesen richtig wählen. Achten Sie bei der Handhabung darauf, welche Features Sie als notwendig erachten und welche nicht. Hauptsächlich sollten die Basics da sein, bei dem Rest müssen Sie natürlich ausgehend von Ihren Wünschen und Ihrem Budget entscheiden. Schlussendlich ist auch das Design vom Einbaubriefkasten wichtig, denn dieser wird für die Gesamterscheinung Ihres Hauses zuständig sein und den Eingangsbereich unmittelbar mitgestalten.

Wenn Sie all unsere Ratschläge beherzigen und mit auf den Weg nehmen, um Ihre Kaufentscheidung zu treffen, so werden Sie sich garantiert für den Einbaubriefkasten entscheiden, der Ihre Post sicher und zuverlässig schützen wird, gut aussehen wird und Ihnen lange Jahre treuen Dienstes leisten wird. Unser Expertenteam wünscht Ihnen einen erfolgreichen Einkauf!

Shops mit den besten Preisen:

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe.

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Hilfe

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Webseite.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutz. Impressum

Zurück